In diesem über 2,5-stündigen Kurs geht es um die Aufzucht von Igelsäuglingen sowie sämtliche Erkrankungen, Verletzungen und Vergiftungen beim Igel und wie man diese behandelt. Dieser Kurs setzt Grundlagenwissen und Erfahrung in der Igelpflege voraus und lässt (hoffentlich) keine Fragen offen. Für Tierärzt*innen gibt es zusätzliche Tipps zur Anästhesie und Chirurgie.
Der Kurs findet nicht live statt, sondern ist voraufgezeichnet, kann also jederzeit und immer wieder angeschaut werden.
Lehrplan
- 1 Section
- 1 Lesson
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Spezielle Igelpflege2
Das Video kann nach dem Kauf unbegrenzt und on demand im Login-Bereich angesehen werden. Ein Herunterladen ist nicht möglich, damit das Video nicht an Dritte verschickt wird.
Das Kursvideo ist 2:47 h lang. Im Anschluss folgt ein freiwilliger Test mit 24 Fragen, für die Sie 30 Minuten Zeit haben.
Um ein Zertifikat zu den bestandenen Kursen zu erhalten, muss das jeweilige Abschluss-Quiz mit 70% richtigen Antworten bestanden und der Button „Kurs beenden“ betätigt werden. Bitte haben Sie dann ein paar Tage Geduld, da das Zertifikat persönlich erstellt werden muss. Es wird Ihnen dann per Mail zugeschickt.
Funktionen
- Rückblick Grundlagen
- Säuglingsaufzucht
- Medikamentengabe
- Notfallmaßnahmen
- Erkrankungen des Igels
- Verletzungen beim Igel
- Vergiftungen beim Igel
- Anästhesie beim Igel (für TÄ)
- Operationen beim Igel (für TÄ)
- Leitsymptome und Differentialdiagnosen
- Weiterführende Kurse und Literatur
Zielgruppen
- Erfahrene Pflegestellen
- Tiermedizinstudierende
- Tierpfleger*innen
- Tierärzt*innen
6 Antworten zu “Spezielle Igelpflege”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich muss wirklich hier ein großes Lob an Sie aussprechen. Ich bin ausgebildete Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis für Hund und Katze seit 13 Jahren und so einen Unterricht hätte ich mir damals gewünscht. Dankeschön für die super verständlichen Kurse und Fotos. Wer mit Igel zu tun hat, sollte es hier ein Muss sein. Ich strebe den 11 er an, daher hatte ich was gesucht um mich vorzubereiten und das ist hiermit gelungen. Dankeschön liebe Grüße Angie aus 16727 Oberkrämer
Vielen Dank für das Lob! Und viel Erfolg beim 11er!
Natürlich gibt es, bezogen auf Wundversorgung, noch andere Möglichkeiten, als das scharfe Debridement.
Aus vielfacher Erfahrung kann ich Cutimed sorbact empfehlen.
Herzlichen Dank für die gut erklären Videos . Sehr hilfreich . Liebe Grüße Julia
Herzlichen Dank … das war sehr lehrreich und sehr gut aufgebaut … ich freue mich aufs nächste Mal!
LG Stefanie
Der Onlinekurs „Spezialpflege Igel“ von Frau Lara Grundei ist absolut empfehlenswert! Mit viel Fachwissen, praktischen Tipps und verständlichen Erklärungen vermittelt sie alles, was man für die optimale Pflege hilfsbedürftiger Igel wissen muss. Besonders beeindruckend sind die detaillierten Anleitungen und die praxisnahen Beispiele, die selbst komplexe Themen greifbar machen. Ein Muss für alle, die sich intensiv mit dem Schutz und der Pflege von Igeln beschäftigen möchten! 🌿🦔✨