In diesem Kurs geht es darum, was bei einem Wildtierfund zu beachten ist, wie man einen Wildvogel generell erstversorgt und wie man in speziellen Fällen vorzugehen hat. Er richtet sich also an alle, die mit Wildvögeln zu tun haben, sei es als Finder*in, als Pflegestelle / Auffangstation oder als Tierarztpraxis.
Der Kurs findet nicht live statt, sondern ist voraufgezeichnet, kann also jederzeit und immer wieder angeschaut werden.
Lehrplan
- 1 Section
- 1 Lesson
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Online-Kurs Erste Hilfe bei Wildvögeln2
Das Video kann nach dem Kauf unbegrenzt und on demand im Login-Bereich angesehen werden. Ein Herunterladen ist nicht möglich, damit das Video nicht an Dritte verschickt wird.
Das Kursvideo ist ca. 85 Minuten lang. Im Anschluss folgt ein freiwilliger Test mit 12 Fragen, für die Sie 15 Minuten Zeit haben.
Um ein Zertifikat zu den bestandenen Kursen zu erhalten, muss das jeweilige Abschluss-Quiz mit 70% richtigen Antworten bestanden und der Button „Kurs beenden“ betätigt werden. Bitte haben Sie dann ein paar Tage Geduld, da das Zertifikat persönlich erstellt werden muss. Es wird Ihnen dann per Mail zugeschickt.
Funktionen
- Vor der Ersten Hilfe
- Unterbringung
- Erstversorgung
- Spezielle Erstversorgung
- Weiterführende Versorgung
- Prävention
Zielgruppen
- Finder*innen
- Pflegestellen
- Auffangstationen
- Tierärzt*innen
Eine Antwort zu “Erste Hilfe bei Wildvögeln”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die Schulung hat mir sehr gut gefallen. Ich wünschte mir mehr solcher Schulungen, z.B. zu Eichhörnchen oder Igeln. Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Eva Brinkmann